Karthago und Sidi Bou Saïd (2025)

Sie sind hier

Startseite / Auf Entdeckungsreise / Karthago und Sidi Bou Saïd

In unmittelbarer Nähe der Hauptstadt erwarten den Besucher eine weltberühmte Sehenswürdigkeit und ein beeindruckendes Panorama: die Küste von Karthago – Côtes de Carthage – benannt nach einer der ruhmreichsten antiken Städte des Mittelmeers. Das von den Phöniziern gegründete und den Römern zerstörte Karthago ist heute ein beliebter Vorort von Tunis. Der Nachbarort Sidi Bou Saïd ist ein entzückendes Dorf, dessen weiß-blaue Häuser sich über dem Meer eng an die Flanke des Hügels schmiegen. Nicht weit entfernt davon liegen die Strände von La Marsa und Gammarth.

Sehenswertes

Geschichte und Poesie

Karthago erhebt sich unbestreitbar an einem der schönsten Orte des Mittelmeers. Auch heute noch fasziniert dieser Ort durch das türkisblaue Wasser seiner Bucht, die von Zypressen umgebenen weißen Häuser und die Silhouette des Boukornine-Berges, der sich in der Ferne aus dem Morgennebel erhebt. Auch in den Straßen des modernen Karthago ist die Geschichte allgegenwärtig: die über dem Meer thronenden Überreste der Basilika des Heiligen Cyprian, die karthagischen Häuser des Magon-Viertels, der in heiterer Gelassenheit ruhende punische Hafen …. Steigen Sie die gepflasterten Gässchen des berühmten Nachbardorfs Sidi Bou Saïd mit seinen blauen moucharabieh genannten Fenstergittern, dunkelroten Bougainvilleas und seinen schmiedeeisernen Verzierungen empor. Genießen Sie die traditionelle Atmosphäre bei einer kleinen Pause im Café des Nattes. Blicken Sie vom Café Sidi Chabaane, vom Leuchtturm oder vom alten Friedhof auf die weite Meereslandschaft. Zahlreiche Künstler haben dieses inspirierende Dorf zu ihrem Wohnort gewählt. Der direkt am Meer gelegenen Ort La Marsa und die langen Strände von Gammarth sind beliebte Ausflugsziele für die Bewohner von Tunis.

Kultur und Unterhaltung

Kultur und Nachtleben

Das antike Karthago, das auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten eingetragen ist, verdient einen ausführlichen Besuch. Die Vielzahl der auf einem großen Areal verteilten Ausgrabungsstätten vermittelt uns eine Vorstellung von der antiken Stadt: Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 60 Millionen Liter, gigantische römische Thermen, kultivierte Lebensart. Im archäologischen Museum entdeckt man die Kunst und die religiösen Riten des punischen Karthago. Heute sind Karthago und die umliegenden Städte kulturelle Zentren mit zahlreichen Kunstgalerien. Für Theateraufführungen und Konzerte stehen das Acropolium (eine ehemalige Kathedrale), der mittelalterliche Palast der Abdelliya und das Palais des Barons Erlanger zur Verfügung. Die Region bietet zudem ein umfangreiches Freizeitangebot: Strandhotels, Wassersport, Thalassotherapie-Zentren, zwei Golfplätze, den Jachthafen von Sidi Bou Saïd. Auch Nachtschwärmer finden ein reiches Angebot: Restaurants, Lounges, Diskotheken, Festivals für Jazz (Jazz à Carthage) und klassische Musik (Octobre musical). Während der Sommermonate finden im antiken Theater von Karthago im Rahmen des Festival International de Carthage internationale Konzerte und Aufführungen statt.

Essen und Trinken

Erlesene Gaumenfreuden

Als ehemalige Sommerresidenzen der Bourgeoisie von Tunis und der Familie des Beys (Königs) ist die Küste von Karthago für ihre Gastronomie bekannt. Die authentischen kulinarischen Traditionen der Hauptstadt werden hier auch heute noch in Ehren gehalten. Probieren Sie zum Beispiel ein kabkabou, ein mit Oliven und eingelegten Zitronen geschmortes Fischgericht. Kosten Sie als Vorspeise das tunesische tajine – ein dickes Omelett mit Gemüse und Käse, das der spanischen Tortilla ähnelt – oder eine mechouia – ein Salat aus gegrillten und kleingeschnittenen Tomaten und Paprika. In Sidi Bou Saïd, Karthago oder La Marsa gibt es eine umfangreiche Auswahl an Restaurants. Versuchen Sie traditionelle tunesische Küche in einem osmanischen Palast, kreative mediterrane Küche in einem schicken Restaurant über dem Meer, Snacks und Cocktails in einer Szene-Bar oder gute italienische Gerichte in entspannter Atmosphäre. Versäumen Sie es nicht bei einem Besuch in Sidi Bou Saïd ein bambalouni, einen großen heißen ringförmigen Krapfen zu probieren und trinken Sie ein Glas Minztee mit Pinienkernen im berühmten Café des Nattes.

Übernachten

Paläste und Gästehäuser

Am Strand von Gammarth gibt es zahlreiche Strandhotels in unterschiedlichen Kategorien, von den einfachen Club-Hotels bis zu maurischen Palästen nachempfundenen Luxushotels. Daneben bietet die Region auch weniger klassische Beherbergungsmöglichkeiten. Wenn Sie von Sidi Bou Saïd besonders begeistert sind, könnten Sie in einem „Hôtel de Charme“ oder in einem Gästehaus wohnen. Wünschen Sie eine moderne und hochwertige Unterbringung so wählen Sie eine Luxusresidenz nah der Wälder von Gammarth, ein Boutique-Hotel in Karthago oder an der Strandpromenade von La Marsa.

Wissenswertes

Karthago, Weltstadt der Antike

Karthago wurde von der phönizischen Königin Elyssa, auch unter dem Namen Didon bekannt, gegründet. Als eine der mächtigsten Städte der Antike beherrschte sie das Mittelmeer zwischen Sardinien und Spanien. Die Karthager (auch Punier genannt) waren langjährige Rivalen der Griechen und ausgezeichnete Seefahrer, Händler und geschickte Bauern. Trotz der Siege des berühmten Generals Hannibal wurde Karthago letztlich von den Römern erobert, die Karthago zu einer der prächtigsten Städte ihres Imperiums ausbauten. In dieser Stadt studierte der Heilige Augustinus, einer der Kirchenväter der römischen Kirche. Im Museum von Karthago können Sie die Überreste der punischen Zivilisation bewundern: die Statue des Gottes Baal auf seinem Thron sitzend, Masken aus gebranntem Lehm, gravierte Stelen mit dem mysteriösen „Tanit-Zeichen“. Vor Ort können Sie die alten punischen Häfen, die Reste von Häusern und das als Tophet bezeichnete Heiligtum besichtigen. Die zahlreichen römischen Ruinen zeugen von einem außergewöhnlich kultivierten Lebensstil.

Häuser und Paläste in Sidi Bou Saïd

« Weiße, klar strukturierte Architektur … Verkörperung eines Märchens… », notierte Paul Klee während seiner Reise nach Tunesien zu Sidi Bou Saïd. In diesem charmanten Ort, sind die Eingangstore das Lächeln der Häuser. In kräftigem Blau oder Gelb bemalt, mit einem Bogen oder rechteckig, von einem in Stein gehauenen Rahmen, von Keramik oder weißem bzw. schwarzem Marmor umgeben, jede Tür hat ihren eigenen Stil. Die schönsten sind mit großen schwarzen Nägeln verziert, die Sterne, Rosetten, Zypressen oder Fische darstellen. Zögern Sie nicht während Ihres Spaziergangs von der Hauptstraße abzuweichen und durch die kleinen Gassen zu wandern: mit jedem Schritt entdecken Sie eine neue Tür. Sidi Bou Saïd war in früheren Zeiten eine beliebte Sommerresidenz für die privilegierten Familien von Tunis. Hinter den einfachen, mit Kalk getünchten Fassaden verstecken sich oft echte Palais. Einen besonders schönen Palast verdanken wir dem Baron Rodolphe d’Erlanger, ein Europäer, der sich 1912 in dieses Dorf verliebte. Sein Palast ist heute ein Museum und wird für Konzertaufführungen genutzt. Andere Häuser beherbergen heute Kunstgalerien oder Gästehäuser.

Gut zu wissen

Tourismusamt Tunis

Tel.: 71 840 622 / 71 845 618

crt.tunisnord@ontt.tourism.tn

Festivals

Jazz à Carthage (April)

Octobre musical de Carthage: Festival für klassische Musik

Festival International de Carthage: Musik, Theater (Juli, August)

Verkehrsverbindungen

Der Flughafen Tunis-Carthage liegt 20 km von den Hotels in Gammarth entfernt. Der Vorortezug TGM verbindet Tunis mit La Goulette, Karthago, Sidi Bou Saïd und La Marsa. Schnellbuslinien verbinden die Region mit Tunis. Für den Besuch des antiken Karthago vereinbart man am besten einen Pauschalpreis mit einem Taxifahrer, der einem bequem zu den in der modernen Stadt verteilten Ausgrabungsstätten bringt.

Einkaufen

Im Souk von Sidi Bou Saïd bieten die Händler Teppiche, Keramikartikel, Lederpantoffeln oder orientalische Tuniken zum Verkauf an. Nützen Sie die zahlreichen Boutiquen für Kunsthandwerk in Karthago und den benachbarten Orten: schöngewebte Stoffe aus Wolle oder Seide, Lampen und Dekorationsgegenstände aus mundgeblasenem Glas, traditioneller Schmuck neu interpretiert…. Weitere Produkte: tunesisches Feingebäck, Dattelkonfekt, Seifen mit Jasminduft, foutas (Baumwollhandtücher für das Hammam).

Karthago und Sidi Bou Saïd (2025)

FAQs

What is Sidi Bou Said known for? ›

Sidi Bou Said is a beautiful town located on top of a steep cliff overlooking the Mediterranean Sea. Also known as the “blue and white village”, you will notice many white houses with blue roofs and windows forming a brilliant blue and white theme throughout the entire town.

Why is Tunisia blue and white? ›

The Artist Who Set the Trend. While there is debate about who first introduced the town's color scheme, Rodolphe d'Erlange, a French painter and musicologist is most credited with popularizing blue in the village. His interest in Arab culture and music settled him in Sidi Bou Said in 1907, a French colony at the time.

Is it worth visiting Carthage? ›

No visit to Carthage would be complete without exploring its extraordinary historical sites. From ancient ruins to well-preserved museums, there is so much to discover. Carthage, an ancient city located on the coast of modern-day Tunisia, was once a powerful civilization that rivaled Rome.

What is Carthage called now? ›

Today, Carthage is a suburb of Tunis, the capital city of northern Africa's Tunisia. Although cityscape covers most of the ancient port city, the area's attractions to ancient mariners remain apparent.

Is Sidi Bou Said safe? ›

Safety at night:Moderate

Sidi Bou Said provides an overall moderate safety level. Generally, the locals are friendly and welcoming, but it's recommended to stay cautious, especially during the night. Avoid poorly lit areas and always be aware of your surroundings.

Is it worth staying in Sidi Bou Said? ›

We highly recommend planning your accommodation in Sidi Bou Said, and venturing to Carthage for the day. The seaside suburb is only a 10-minute away from Sidi Bou Said, and a 25-minute drive from the Medina.

Are Tunisians Arab or African? ›

As a result, 98% of the Tunisian people today are Arab or Arab-Berber, or mixed between these two ethnic groups. Tunisia's Arab ethnicity, therefore, is a combination of Arab and Berber, as well as those of Turkish and Andalusian descent who have become absorbed into this majority.

Are Tunisians Hispanic? ›

The population of Tunisia is made up of Arabs (98%), Berbers (1%), and others (1%). Around 98 percent of the population are Muslim. There is a Jewish population on the southern island of Djerba and in Tunis.

Is Tunisia safe to visit? ›

Protests, demonstrations and strikes can occur throughout Tunisia with little or no warning and may turn violent. Strikes may affect essential services including ground and air transport services (see 'Safety'). We advise: Exercise a high degree of caution in Tunisia overall due to the threat of terrorism.

What is Tunisia like for tourists? ›

You'll find swimming pools, beach bars, kids' clubs, and watersports, not to mention ancient Roman ruins and charming mosques. In summer, temperatures in Tunisia range from 27 to 35°C, although the coastal breeze will take the edge off the hottest days.

What to take to Tunisia? ›

Supplies to prevent illness or injury
  • Hand sanitizer or wipes.
  • See CDC recommendations: Water Disinfection.
  • Permethrin is insect repellent for clothing. It may be needed if you spend a lot of time outdoors. ...
  • (SPF 15 or greater) with UVA and UVB protection. See Sun Exposure.
  • Wear for additional sun protection.

Is Tunisia cheap for shopping? ›

Key Takeaways

Tunisia is great for shopping on a budget and finding special items. Stores like Zara and LC Waikiki might seem costly compared to what locals earn. Cheap holiday deals to Sousse show that shopping in Tunisia can be affordable. The shopping experience in Tunisia combines traditional markets and new shops.

Were the Carthaginians black? ›

Sidney Halpern's July 20 letter overlooks the racial mixture that made up the Carthaginians. Carthage (originally Khart Haddas) was made up not only of the Phoenicians who colonized that part of North Africa now called Tunisia but also of the indigenous black Africans who were already there.

Where is Carthage in the Bible? ›

Carthage (from Punic: 𐤒𐤓𐤕𐤟𐤇𐤃𐤔𐤕, romanized: qart hadaš, lit. 'New City') was a city in North Africa located on the eastern side of the Lake of Tunis across from the center of what is now Tunis in Tunisia.

Why did the Arabs destroy Carthage? ›

The city was sacked and destroyed by Umayyad Arab forces after the Battle of Carthage in 698 to prevent it from being reconquered by the Byzantine Empire. A fortress on the site was garrisoned by Muslim forces until the Hafsid period, when it was captured by Crusaders during the Eighth Crusade.

What is Tunisia famous for? ›

Among Tunisia's tourist attractions are its cosmopolitan capital city of Tunis, the ancient ruins of Carthage, the Muslim and Jewish quarters of Djerba, and coastal resorts outside Monastir. According to The New York Times, Tunisia is known for its "golden beaches, sunny weather, and affordable luxuries."

What does Sidi mean in Tunisia? ›

Tunisia. Separate variants and a shift of meaning appeared: Si means "Mister" or "Sir", while Sidi means "Master" or "Saint", depending on the context.

When was Sidi Bou Said painted blue? ›

In the 18th century wealthy citizens of Tunis built residences in Sidi Bou Said. During the 1920s, Rodolphe d'Erlanger introduced the blue-white theme to the town.

How do you pronounce Sidi Bou Said? ›

Formed in 1990, Sidi Bou Said (pronounced Siddy Boo Sigh) consist of four women from Lewisham, London, England, who were keen to escape the then-prevalent 'Riot Grrrl' movement.

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Foster Heidenreich CPA

Last Updated:

Views: 6374

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Foster Heidenreich CPA

Birthday: 1995-01-14

Address: 55021 Usha Garden, North Larisa, DE 19209

Phone: +6812240846623

Job: Corporate Healthcare Strategist

Hobby: Singing, Listening to music, Rafting, LARPing, Gardening, Quilting, Rappelling

Introduction: My name is Foster Heidenreich CPA, I am a delightful, quaint, glorious, quaint, faithful, enchanting, fine person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.